Wichtige Themen
Schülerinnen und Schüler stellen die HBLFA für Gartenbau vor
Aktuelles
-
Einladung zu den Infotagen am 14. und 15. November 2025
Wir öffnen unsere Türen für alle Interessierten: An den Infotagen können Schüler:innen und Eltern in die vielfältigen Möglichkeiten der HBLFA für Gartenbau eintauchen!
-
Geschenkchen im Fläschchen
Rosmarin-Hydrolat – erstellt und gestaltet von den 2. Jahrgängen und der 5. GLG durch Destillation und liebevolle Handarbeit.
-
Exkursion nach Schrems
Auf Einladung von Herrn Stadtrat Dominik Leser unternahm die Klasse 5GLG eine Ortsbesichtigung zum Schremser Stadtpark, der von ihnen umgestaltet werden soll.
Kontakt
Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau und Österreichische Bundesgärten
HBLFA für Gartenbau und Österreichische Bundesgärten
Grünbergstraße 24
1130 Wien, Österreich
Tel. +43 1 813 59 50 -0
E-Mail: office@gartenbau.at
Aktuelle Themen
-
Kategorie: Artikel
© HBLFA SchönbrunnGeschenkchen im Fläschchen
Rosmarin-Hydrolat – erstellt und gestaltet von den 2. Jahrgängen und der 5. GLG durch Destillation und liebevolle Handarbeit.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA GartenbauExkursion Schrems
Auf Einladung von Herrn Stadtrat Dominik Leser unternahm die Klasse 5GLG eine Ortsbesichtigung zum Schremser Stadtpark, der von ihnen umgestaltet werden soll.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Christian ZoidlSchullauf-Finale
Schullauffinale Maria Enzersdorf brachte einen sensationellen 3. Platz von Armin Hösch.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Christian Zoidl
Sporttage Hochkar
Unvergessliche Tage erlebten die Schüler:innen des 2. Jahrgangs im Rahmen der Sporttage am Hochkar.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Hannah Fröhlich
Matura 2025
Das war die Matura 2025!
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Alexandra KöningerBegrünte Bauzäune
Diplomarbeiten - Forschung für eine lebenswerte Zukunft
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Rene HemerkaBundesminister Totschnig zu Besuch an der Schule
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA SchönbrunnForever in Blue
Lesezeichen „Forever in Blue“ als Gastgeschenk für die Infotage 2024/2025
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA SchönbrunnWir bewegen uns
Leichtathletiktag am Schulgelände und am Areal der Heeressportanlage
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA GartenbauExkursion Gartengestaltung - historische Gärten Lednice
Am Donnerstag, den 03.Oktober, konnten die Schülerinnen und Schüler der 4GLG und 5GLG die historischen Gärten von Lednice erkunden.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Bernhard WagenknechtHerbst-Baumsymposium 2024
Frauenpower beim Herbst-Baumsymposium 2024
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Marco KlebelExkursion Gartengestaltung 2024
Exkursion Gartengestaltung 2024 am Donnerstag, den 19.09.2024
Mehr -
Kategorie: Artikel
© GMR
Schulfotograf
Alles Foto, bitte lächeln! =)
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Takashi NishiyamaJapanischer Garten Schönbrunn
Sanierung Bambuszaun im Japanischen Garten Schönbrunn
Mehr -
Kategorie: Artikel
© PflügerExkursion nach Orth an der Donau
Arbeitsausflug zum Nationalpark-Zentrum Orth an der Donau
Mehr -
Kategorie: Artikel
© ZoidlTeilnahme am Schulaquathlon in der Seestadt
Top-Platzierungen für die HBLFA beim Landesschul-Aquathlon in der Seestadt Wien
Mehr -
Kategorie: Artikel
Fachexkursion der dritten Jahrgänge
Die dritten Jahrgänge verbrachten ihre letzte Schulwoche in der Steiermark und in Kärnten.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© TallianBaumfällkurse
Baumfällkurse mit Schwerpunkt Sicherheit und Rechtsaspekte für Schüler:innen
Mehr -
Kategorie: Artikel
© AGES 2024 / Philipp HoferExkursion zur AGES
Schülerinnen und Schüler der Fachrichtung Gartenbau besuchen die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährung.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© KöningerNie mehr Schule!
Die fünften Jahrgänge bekommen ihr letztes Zeugnis.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© KlebelÖsterreichischer Vorlesetag
Vorlesetag im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Trimmel2. Töpferworkshop
An zwei Nachmittagen im Februar 2024 fand der 2. Töpfer-Workshop im Laboratorium der HBLFA für Gartenbau und ÖBG statt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Stephan EglauBesuch vom Bundesheer
Mehr -
Kategorie: Artikel
© ORFUnsere Schülerin Viola Jäger im TV
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Maja AhrensWeihnachtsfeier 2023
Mehr -
Kategorie: Artikel
Besuch der vierten Jahrgänge an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Mehr -
Kategorie: Artikel
© TrimmelSeedballs
Gastgeschenk für die Infotage und Messeauftritte
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA GartenbauWir sind Schönbrunnerinnen und Schönbrunner!
Kennenlerntage des 1. Jahrgangs.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© BMLUK/Rene HemerkaDie Matura gehört gefeiert!
Vernetzungstreffen der Maturant*innen und Absolvent*innen der Land- und Forstwirtschaftlichen Lehranstalten.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Anneliese HeidingerVon bunten Schmetterlingen und alten Plänen
Besuch des 1. Jahrganges im Schmetterlingshaus und in der Österreichischen Nationalbibliothek.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Tschiedel / Zoidl / BrandlSporttage am Hochkar
Unvergessliche Tage verbrachte der 2. Jahrgang im Rahmen der Sporttage am Hochkar. Bei traumhaften Wetter wurden verschiedenste Sportarten kennengelernt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA GartenbauFriedl Steinwerke
Die 3GLG und 4GLG besuchten die Friedl Steinwerke GmbH in Weppersdorf
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA GartenbauSchönbrunner Fasching 2023
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA GartenbauVortrag Bundesheer
Herr Obstlt. Mag. Herwig Graf und Absolvent Benedikt Pfneisl zu Gast
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA GartenbauKlimaschutztag 2023
Am Donnerstag, den 2. Februar 2023, fand der Klimaschutztag an der HBLFA für Gartenbau statt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA GartenbauWeihnachtsfeier 2022
Die Weihnachtsfeier fand am 22. Dezember 2022 statt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA GartenbauHistorische Zitrussammlung
Besuch bei der historischen Zitruspflanzensammlung im Schlosspark Schönbrunn
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA Gartenbau
Pflanzung von Apfelbäumchen
Apfelbäumchen als Zeichnung der Hoffnung und der Verbundenheit
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Bettina PflügerExkursion Hausgärten
Exkursion zu Hausgärten
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Christian ZoidlLidl Schullauf 2022
Rekordteilnehmerfeld der HBLFA Gartenbau beim Lidl Schullauf 2022
Tolle Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler beim Schullauf in Wien: Zwei Top-3-Platzierungen und viele Plätze unter den Top 30 sind das Ergebnis von guter Vorbereitung für diese Veranstaltung.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA GartenbauFotowettbewerb
Wir sind Gewinner eines Fotowettbewerbs!
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA GartenbauErasmusday 2022
Am 3. November fand heuer erstmalig ein Erasmusday in unserer Außenstelle in der Jägerhausgasse statt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA GartenbauSBiM Graz 2022
„Schönbrunn“ auf der SBIM
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Karin TrimmelBio Forschung Austria
Lehrausgang des 3. Jahrganges der Fachrichtung Gartenbau zur Bio Forschung Austria in Wien.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Marco KlebelGaLaBau 2022 in Nürnberg
Schüler:innen der HBLFA für Gartenbau Schönbrunn besuchten die "GaLaBau" 2022 in Nürnberg.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Gerd Koch25jähriges Dienstjubiläum
Im festlichen Rahmen wurde das 25jährige Dienstjubiläum der Lehrkräfte Alexandra Köninger, Elisabeth Kuligowski und Martha Reif gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen sowohl der Forschungsanstalt als auch der Bundesgärten begangen.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Alexandra KöningerSchlosspark Schönbrunn
Ab in die Botanik!
Mehr -
Kategorie: Artikel
© HBLFA GartenbauUmgestaltung der Grünfläche vor dem Schloss Esterhazy
Esterhazy Immobilien lud Schülerinnen und Schüler ein, Entwürfe zur Umgestaltung der Grünfläche vor dem Schloss Esterhazy zu erarbeiten.
Mehr