Praktikum / Volontariat in den ARCHE NOAH-Gärten 2025 inklusive Unterkunft
Die Weitervermittlung unserer Themen sowie unseres Wissens ist uns ein großes Anliegen. ARCHE NOAH bietet daher von Februar bis Oktober die Möglichkeit von Praktika und Volontariaten in ihren Vermehrungs- und Forschungsgärten an.
Arbeitsfelder des Vereins ARCHE NOAH:
ARCHE NOAH arbeitet seit 30 Jahren im Bereich der Erhaltung gefährdeter Kulturpflanzen. Grundlage bildet das ARCHE NOAH Sortenarchiv mit etwa 5.500 Herkünften und Sorten (vor allem Gemüse, Kräuter, Obst, Färberpflanzen, Getreide und Kartoffeln), von denen jährlich ca. 500 Sorten kontrolliert biologisch vermehrt werden. Die Vermehrung erfolgt im Vermehrungsgarten in Langenlois und im Schaugarten in Schiltern. Der ARCHE NOAH Schaugarten in Schiltern mit derzeit rund 4.500 Besucher:innen pro Jahr dient vor allem didaktischen Aufgaben, mit jährlich unterschiedlichen Schwerpunkten, Führungen und Veranstaltungen.
Lernfelder im Rahmen des Praktikums:
- biologisches Gärtnern
- Praxis zur sortenreinen, biologischen Vermehrung zahlreicher Kulturpflanzen (Handbestäubung, gezielter Einsatz von Bestäuber-Insekten, Ernte, Saatgutreinigung, Trocknung und Lagerung etc.)
- Mitarbeit bei Bonitierung und Dokumentation sowie Verkostung der angebauten Sorten
Themen:
- Vermittlung von traditionellem und neuem Wissen zur Nutzungsvielfalt von Kulturpflanzen
- Praxis-Wissen über die Kultur vielfältiger und auch seltener Arten
- Phytopathologische Probleme im Samenbau (Erkennen, Pflanzenschutzmaßnahmen)
- soziopolitischen Hintergründe für die weltweite Gen-Erosion
- Vermittlung einer möglichst breiten und fundierten Arten- und Sortenkenntnis im Kulturpflanzensektor
Einsatzorte:
- Vermehrungsgarten in Langenlois und Schaugarten in Schiltern (Niederösterreich, Waldviertel)
Voraussetzungen:
- Pflanzenbauliche Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht Bedingung. Wichtiger erscheint uns Interesse, Neugierde und Freude an der Vielfalt alles Lebendigen, insbesondere von Kulturpflanzen.
Dauer:
Mindestdauer 1 Monat, 2 Monate oder mehr sind ideal und gerne erwünscht
Leistungen:
Für das Praktikum/Volontariat wird ein Taschengeld angeboten. Zusätzlich kann eine kostenlose Unterbringung in einer Gemeinschaftswohnung in Langenlois erfolgen. Die unentgeltliche Teilnahme an ARCHE NOAH Bildungsveranstaltungen während des Aufenthalts und nach Verfügbarkeit von freien Plätzen ist ebenfalls möglich.
Bewerbung:
Wir freuen uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf.
Bitte sende uns diese ausschließlich per Email an bewerbung@archenoah.at.
Zur Information:
Für die Dauer vom Praktikum/Volontariat erfolgt eine Anmeldung bei der Österreichischen Gesundheitskasse.
Anerkennung:
Praktika und Volontariate bei ARCHE NOAH werden von einschlägigen Universitäten und Fach(hoch)schulen anerkannt.