-
© Wolfgang Palme Großansicht öffnen -
© Wolfgang Palme Großansicht öffnen -
© Wolfgang Palme Großansicht öffnen -
© Wolfgang Palme Großansicht öffnen
Der Sommer ist die Zeit des Fruchtgemüses. In diesem Jahr hat es etwas länger gedauert, aber zur Zeit sind alle Tomaten im Vollertrag - auch in unseren Sortenversuchen an der Versuchsaußenstelle Zinsenhof. Mit diesen sind wir Teil der österreichischen Arbeitsgruppe Bauernparadeiser. Bio-Praxisbetriebe und Forschungsinstitutionen arbeiten dabei gemeinsam an der Entwicklung von samenfesten, lokal angepassten Paradeisersorten. Statt in der Direktvermarktung nur auf Hybridsorten von internationalen Saatgutmultis zu setzen, werden hofeigene Sorten entwickelt, verbessert, selektiert. Es geht um Qualitätseigenschaften, Aussehen, Krankheitsresistenzen und natürlich besonders um den Geschmack. In gemeinsamen Verkostungen und Bonitierungen wird dieser nach folgenden Kriterien bewertet: Süße, Säure, Aroma sowie Schaleneigenschaften. Die Beliebtheit jeder einzelnen Sorte wird benotet.
Spitzenreiter sind Sorten wie ‘Ananasparadeiser‘, ‘Aroma Cocktail‘ oder ‘Froschkönig‘.
Wolfgang Palme
04.09.2023