Begrünte Bauzäune

Diplomarbeiten - Forschung für eine lebenswerte Zukunft

 

Diplomarbeiten - Forschung für eine lebenswerte Zukunft

Ein Diplomarbeitsteam des Maturajahrgangs 24/25, bestehend aus Eleni Schmidt und Aurel Ruppert, beschäftigte sich im Rahmen ihrer Diplomarbeit auf vorwissenschaftlichem Niveau mit dem Thema „Begrünte Bauzäune“.

Das Projekt wurde mit der Unterstützung von Wien Kanal umgesetzt und berücksichtigt ökologische, bau- und vegetationstechnische Kriterien. Neben der wichtigen Verbesserung des Mikroklimas durch Abkühlung und der Reduktion von Staub rund um Baustellen wird durch grüne Bauzäune das Stadtbild während Bauarbeiten aufgewertet. Zum Einsatz bei der Pflanzenwahl kamen trockenresistente, zum Großteil heimische Arten, welche den extremen Standortsbedingungen auf Baustellen standhalten können. Transparente Tafeln, die interessierten Anrainerinnen und Anrainern Informationen zum innovativen Projekt liefern, wurden ebenfalls von den beiden designt. Betreut wurde die Diplomarbeit von DI Alexandra Köninger.

 

Im 13. Bezirk in Wien kamen die Prototypen der entwickelten Bauzäune auf einer Baustelle von Wien Kanal zum Einsatz und wurden unter großem Medieninteresse von Eleni Schmidt und Ruppert Aurel vorgestellt. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert folgten ihren Ausführungen mit großem Interesse und lobten das Engagement der beiden für eine bessere Umwelt in Zeiten des Klimawandels.

Alexandra Köninger

Auf den Bildern: Eleni Schmidt, Aurel Ruppert, Wien Kanal Stadtrat Jürgen Czernohorszky, Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert, Alexandra Köninger, Gerd Koch

Veröffentlicht am 17.03.2025