-
© HBLFA Schönbrunn Großansicht öffnen -
© HBLFA Schönbrunn Großansicht öffnen -
© HBLFA Schönbrunn Großansicht öffnen
Schüler*innen der 2. Jahrgänge stellten im Rahmen des Laborunterrichtes mit Frau Karin Trimmel mittels Cyanotypie photochemische Pflanzendrucke her. Die im Schulgarten gepflückten Pflanzenteile wurden im Dunkeln auf einem, mit lichtempfindlicher Lösung imprägniertem Papier fixiert, danach mit einer Glasplatte abgedeckt und dem Sonnenlicht ausgesetzt. Nach Verfärbung der nicht abgedeckten Stellen innerhalb weniger Minuten und dem Auswaschen der Farbe, kamen die Pflanzenmotive auf dunkelblauem Hintergrund zum Vorschein.
Die Verarbeitung der gewonnen Blaudrucke zu Lesezeichen fand unter der Leitung von Frau Marianne Költringer mit Schüler*innen des 4. Jahrganges der Fachrichtung Gartenbau im Spezialgebiet Verpackungswesen statt. Nach intensiver Auseinandersetzung der gesamten Klasse über Themen wie Verpackungsart, Produktname, Layout, Informationstext und Erstellen zahlreicher Entwürfe auf Transparentpapier, Zurechtschneiden der Lesezeichen unter Geringhaltung von Verlusten, erfolgte das Lochen und Anbringen eines Bandes statt. Den Abschluss des Fertigungsprozesses machte eine Qualitätskontrolle.
Karin Trimmel und Marianne Költringer